
Helles
Storia e tipo di birrificazione:
Das Helle – marchio del birrificio. Fermentato in fermentazione, fermentato a 9 ° C e conservato per sei settimane fino alla filtrazione. Piccante e delicato. Nota di malto fine e dolce.
La birra in numeri:
Alcool: 5,0% vol.
Mosto originale: 11,5° Platone,
Unità di amaro: 17 BE

Grandauer Festbier
Geschichte und Brauart:
Anläßlich des 350-Jährigen Jubiläums der Brauerei Grandauer, am 28. April 1965, wurde der Festsud eingebraut. Seither wird auf dem Grandauer Volksfest traditionell das eigens hierfür gebraute Festbier ausgeschenkt.
Das Bier in Zahlen:
Alkohol: 5,6% vol.
Stammwürze: 13,5 °Plato,
Bittereinheiten: 17 BE

Grandauer Weißbier
Geschichte und Brauart:
Inbegriff bayrischer Bierkunst. 1548 wurde erstmals Weizen als Zutat für die Bierherstellung erlaubt. Die Tradition des Weizenbiers war geboren. Über Generationen hinweg verfeinert, entwickelt es so seinen ganz besonderen und unverwechselbaren Geschmack.
Das Bier in Zahlen:
Alkohol: 5,1% vol.
Stammwürze: 12,5 °Plato,
Bittereinheiten: 10 BE

Naturtrübes Radler
Geschichte und Brauart:
Unser Naturtrübes Radler ist die harmonische Mischung aus 50% Vollbier und 50% naturtrüber Zitrone. Es überzeugt ganz ohne Süßstoff mit einem erfrischend fruchtigem Geschmack.
Das Bier in Zahlen:
Alkohol: 2,9% vol.
Stammwürze: 6 °Plato

Meistersud
Geschichte und Brauart:
Das Aushängeschild unserer kleinen Brauerei seit 1969. Oft kopiert – nie erreicht. Malzig-würzig im Geschmack, präsentiert sich unser MEISTERSUD als untergäriges Bier.
Das Bier in Zahlen:
Alkohol: 5,8% vol.
Stammwürze: 13,5 °Plato,
Bittereinheiten: 18 BE

Helles alkoholfrei
Geschichte und Brauart:
Das Helle – Markenzeichen der Brauerei. Untergärig gebraut, bei 9 °C vergoren und sechs Wochen bis zur Filtrierung gelagert. Würzig und mild. Fein-süßliche Malznote.
Das Bier in Zahlen:
Alkohol: 0% vol.
Stammwürze: 12,2 °Plato,
Bittereinheiten: 17 BE

Weißbier alkoholfrei
Geschichte und Brauart:
Inbegriff bayrischer Bierkunst. 1548 wurde erstmals Weizen als Zutat für die Bierherstellung erlaubt. Die Tradition des Weizenbiers war geboren. Über Generationen hinweg verfeinert, entwickelt es so seinen ganz besonderen und unverwechselbaren Geschmack.

Leichtes Weißbier
Geschichte und Brauart:
Gebraut wird im Infusionsmaischverfahren. Durch die schonende Maische bei verschiedenen Optimaltemperaturen entsteht weniger vergärbarer Zucker. Der Alkohol- Kaloriengehalt ist um ca. 40% reduziert. Die LEICHTE WEISSE zeichnet sich durch eine fruchtig-säuerliche Frische geprägt von Noten der Zitrusfrucht aus.
Das Bier in Zahlen:
Alkohol: 3,4% vol.
Stammwürze: 8,5 °Plato,
Bittereinheiten: 10 BE

Zwickl
Geschichte und Brauart:
Nach der alten Tradition “zwickelt” der Braumeister das Jungbier nach vierwöchiger Reifezeit, bevor es abgefüllt wird.
Das Bier in Zahlen:
Alkohol: 5,0% vol.
Stammwürze: 11,6 °Plato,
Bittereinheiten: 17 BE

Pils
Storia e produzione di birra:
In memoria di Korbinian Wild. Ha raffinato la ricetta della bella pilsner amara ceca e usa solo luppoli da aroma invece di luppoli amari. Questi addolciscono questa varietà tradizionale e ammorbidiscono il gusto amaro.
La birra in numeri:
Alcool: 4,8% vol.
Mosto originale: 11,5 °Plato,
Unità amare: 25 BE

Export Urstoff
Storia e tipo di birrificazione:
The Helle – marchio del birrificio. Fermentato in fermentazione, fermentato a 9 ° C e conservato per sei settimane fino alla filtrazione. Piccante e delicato. Nota di malto fine e dolce.
La birra in numeri:
Alcool: 5,2% vol.
Gravità originale: 12,2° Platone,
Unità di amaro: 17 BE

Egidio
Storia e tipo di birrificazione:
Il suo nome risale a S. Egido. La birra viene prodotta solo durante la Quaresima da 100 anni. Viene prodotta nel processo a due mash con sei diversi tipi di malto. Il Bock trae il suo gusto intenso dal suo alto contenuto di malto. Imbottigliato poco prima di Natale – fino ad esaurimento scorte.
La birra in numeri:
Alcool: 7,2% vol.
Mosto originale: 18,5° Platone,
Unità di amaro: 23 BE